In der heutigen Zeit nimmt Nachhaltigkeit und der Klimaschutz einen immer größeren Stellenwert ein. Allein der Gesundheitssektor war im Jahr 2019 für etwa 6% der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich . Die EKH mbH möchte im Rahmen ihrer Möglichkeiten notwendige und sinnvolle Veränderungen planen und umsetzen, um die Zukunft lebenswert zu gestalten.
Da für uns Pflege nicht nur die bestmögliche Betreuung der Menschen ist, sondern der Mensch bei uns im Mittelpunkt steht, ist es uns besonders wichtig, dass auch unsere Beschäftigten zufrieden sind. Unsere Mitarbeiter: innen bilden das Herzstück für die alltägliche Arbeit. Wir wissen, dass engagierte, zufriedene Mitarbeiter die Grundlage für eine exzellente Pflege und damit auch für die Kundenzufriedenheit sind. Deshalb sind beide Faktoren in unserem Leitbild verankert und bilden die Basis unseres Handelns.
Im Jahr 2024 hat die EKH mbH erstmals mit der Nachhaltigkeitserfassung begonnen. Im Fokus stehen ökonomische, ökologische und soziale Aspekte der Nachhaltigkeit. Die Treibhausgasbilanzierung ist Ausgangslage für die weitere Zielsetzung des Unternehmens.
Die EKH mbH hat sich im Einklang der Sustainable Development Goals der UN und den European Sustainable Reporting Standards der EFRAG folgende Ziele gesetzt (gekürzte Version):
- Gesundheit und Wohlergehen (der Bewohner und Mitarbeiter)
- Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
- CO2-Fußabdruck minimieren
- Ausbau von erneuerbaren Energien
- Energieeffiziente Gebäudetechnik
Der erste Nachhaltigkeitsbericht der EKH mbH für das Jahr 2023 ist hier zu finden: Nachhaltigkeitsbericht 2023
Die EKH mbH möchte den Nachhaltigkeitsbericht jährlich fortschreiben und sich weiterentwickeln.
1 Pichler, P.-P., Jaccard, I. S., Hanewinkel, L., & Weisz, H. (2022). Sachbericht zum Projekt: Evidenzbasis Treibhausgasemissionen des deutschen Gesundheitswesens (GermanHealthCFP). Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Abgerufen von https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Gesundheit/Berichte/GermanHealthCFP_Sachbericht.pdf
2 Die Bundesregierung. (o. J.). Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele verständlich erklärt. Abgerufen am 11. März 2025, von https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/nachhaltigkeitspolitik/nachhaltigkeitsziele-erklaert-232174