Landschaftsbilder vom Meer, Seen, Blumenfeldern und den Bergen vermitteln bereits seit November des letzten Jahres im Wohnbereich 1 des Marienstiftes einen interessanten Eindruck und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

Anfang dieses Jahres gab…

weiterlesen

Zum diesjährigen Sommerfest am 26.06.2025 unternahmen wir eine Reise in den Orient. Obwohl das Wetter passender hätte sein können, kam bei dem authentischen Bühnenbild, den farbenfrohen Kostümen und dem Auftritt der professionellen Bauchtänzerin…

weiterlesen

EKH mbH aus dem Erzgebirge zu Gast bei den Schottener Diensten

Ein schon lange geplanter Besuch konnte jetzt umgesetzt werden. Zum Erfahrungsaustausch im Bereich der Eingliederungshilfe zwischen den bpa Mitgliedseinrichtungen Schottener soziale Dienste gGmbH in Hessen und der EKH Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft mbH kam es am 23.06.2025 in Schotten.

Ein schon lange geplanter Besuch konnte jetzt umgesetzt werden. Zum Erfahrungsaustausch im Bereich der Eingliederungshilfe zwischen den bpa Mitgliedseinrichtungen Schottener soziale Dienste gGmbH in Hessen und der EKH Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft mbH kam es am 23.06.2025 in Schotten.

Der Geschäftsführer der EKH mbH Thoralf Bode, der Heimleiter der Wohnstätte „Haus Fichtelbergblick“ Paul Schaarschmidt und seine Stellvertreterin Ina Pilz wurden herzlich von den Geschäftsführern der Schottener Soziale Dienste, Antje Zeiger und Christoph Schäfers im Unternehmenssitz in Schotten empfangen.

Zunächst tauschte man sich in einer Gesprächsrunde zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Behindertenhilfe in beiden Bundesländern aus. Dazu gehörten Themen der Finanzierung, personelle und strukturelle Herausforderungen, Dokumentation und neben weiteren Aspekten auch der Umgang mit besonderem Klientel der Eingliederungshilfe.

Obwohl es in den jeweiligen Bundesländern zum Teil unterschiedliche Rahmenbedingungen und Finanzierungsstrukturen gibt, konnten viele gemeinsame Problemfelder und daraus resultierende bzw. notwendige Maßnahmen erörtert werden.

Die Herausforderungen im Bereich der Eingliederungshilfe sind für alle Beteiligen enorm und erfordern neue, kreative Lösungsansätze ohne behindernde bürokratische Barrieren.

Ein Kurzbesuch im Vogelpark Schotten, der auch von Menschen mit Einschränkungen betreut wird, des integrierten Kunstwerkstattbereiches und ein gemeinsames Mittagessen rundeten den Tag ab. Vor der Verabschiedung gab es noch die Einladung zum Besuch der EKH mbH im Erzgebirge.

Foto v.l.: Christof Schäfers und Antje Zeiger, Geschäftsführung Schottener soziale Dienste gGmbH mit Thoralf Bode, Ina Pilz und Paul Schaarschmidt von der EKH mbH