Schülerinnen und Schüler besuchen auch die Einrichtungen der EKH mbH - Woche der offenen Unternehmen vom 13. bis 17. März 2023

Die "Woche der offenen Unternehmen“ ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Erzgebirge. Alle sind froh, dass den…

weiterlesen

Die SPD Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin Frau Simone Lang hatte zum Austausch über aktuelle Themen mit der sächsischen Sozialministerin ins "Gut Förstel" nach Raschau-Markersbach eingeladen. Da Geschäftsführer Bode selbst zu…

weiterlesen

Tagespflege Marienstift Schwarzenberg

Ende des Jahres 2017 eröffneten wir die neue Tagespflege im Marienstift. Mit 16 Plätzen erweiterte die EKH unter dem Dach der Ambulanten und teilstationären Pflege ihr Angebot in Schwarzenberg.

Mit dieser Angebotserweiterung werden einerseits die veränderten Rahmenbedingungen und Nachfragen zur Pflege umgesetzt sowie andererseits die jahrelangen Erfahrungen der bereits seit fast 10 Jahren betriebenen Tagespflege in Antonshöhe genutzt.

Die neu und modern eingerichtete Einrichtung bietet lichtdurchflutete sowie gemütliche Räume. Ebenso bieten die etwa 300 Quadratmeter im 2. Obergeschoss des Marienstiftes - und das ist das Besondere -, einen tollen Ausblick.

Durch den angebotenen Fahrdienst ist es möglich, die Gäste von zu Hause direkt bis zum Fahrstuhl zu bringen, der ohne Zwischenstopp bis vor die Räumlichkeiten der Tagespflege fährt.

Unsere bis zu 16 Tagespflegegäste erwartet ein großzügiger Empfangsbereich, helle Wohn- und Gemeinschaftszimmer sowie eine Gemeinschaftsküche, welche zum Essen, Plaudern oder zum Verweilen einlädt. Ergänzt wird das Ganze durch Ruheräume und ein Pflegebad sowie großzügige Außenanlagen am Marienstift mit Terrasse, Blumen- und Pflanzbeeten, Kunstprojekten und einem Alpakagehege.

Geöffnet ist die Tagespflege von montags bis freitags sowie jeden 1. Samstag im Monat von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr (außer feiertags). Der Besuch ist sowohl an einzelnen Tagen als auch an mehreren Wochentagen möglich. In der Tagespflege im Marienstift können unsere Tagesgäste bestehende Kontakte pflegen oder neue knüpfen. Die tägliche familienähnliche Gemeinschaft trägt dazu bei, Isolation zu vermeiden, ein positives Lebensgefühl und Lebensqualität zu entwickeln bzw. zu erhalten und gemeinsam den Tag zu gestalten.

Das Angebot der Tagespflege richtet sich an alle Menschen mit und ohne Pflegegrad, die Unterstützung benötigen und denen wir hierzu gerne unsere Hilfe anbieten.
In der Regel übernimmt die Pflegekasse die Kosten, wobei wir Sie gerne zu unterschiedlichen Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren und beraten.

Sind Sie neugierig geworden?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir freuen uns!