Das allererste Mal überhaupt nahm die EKH an einem Firmenlauf teil. Initiiert wurde das Ganze durch die Gesundheitsmanager der EKH mbH.

Am 6. September nahmen 21 Läuferinnen und Läufer aus verschiedenen Einrichtungen für die EKH, in von der Fa.…

weiterlesen

23 neue Auszubildende beginnen ihren Berufsweg bei uns und einige davon sind sehr weit gereist.

Um auch zukünftig für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unseren erzgebirgischen Einrichtungen in Antonshöhe, Schwarzenberg sowie Zwönitz jederzeit…

weiterlesen

Pflegeheim Antonshöhe

Ein neues Zuhause mit viel Atmosphäre

Antonshöhe ist ein kleiner Ort im Oberen Erzgebirge. Mit seinen rund 350 Einwohnern gehört er zur Gemeinde Breitenbrunn. Durch seine idyllische Lage und der von Wäldern umgebenen Landschaft,  ist der Ort für Ihr Zuhause wie geschaffen. Hier finden Sie Zeit für Ruhe und Erholung.
Die Verkehrsanbindung ist durch eine Busanbindung in die umliegenden Gemeinden und nach Schwarzenberg durch eine Bahnanbindung im Ortsteil Antonsthal, gewährleistet.

Unsere Einrichtung

Das ursprünglich bereits am 1. Februar 1957 mit 48 Plätzen eröffnete Pflegeheim entwickelte sich unter Führung der EKH mbH zu einer modernen Pflegeeinrichtung. Am 7. Juni 2019 wurde ein Ersatzneubau eröffnet, welcher die Gesamtanlage mit 90 stationären Pflegeplätzen komplettiert.

Komfortable Wohnräume stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern in den 3 Gebäudeteilen zur Verfügung, welche barrierefrei miteinander verbunden sind. Bei der individuellen Ausgestaltung der Räume mit eigenem Mobiliar sowie Bildern etc. im Rahmen der persönlichen Ansprüche und Milieutherapie stehen wir gern unterstützend zur Verfügung. In jedem Wohnbereich gibt es attraktive Gemeinschaftsbereiche sowie moderne Bewohnerküchen. Gemütliche Sitzecken laden zum Plaudern und Verweilen ein.

Die farbliche Gestaltung der Wohnbereiche und die Nutzung unterschiedlicher gestalterischer Elemente unterstützen und erleichtern die selbstständige Orientierung der Bewohnerinnen und Bewohner.

Unsere Gartenbereiche bieten mit unfallsicheren Wegen Möglichkeiten zum Spazieren und Sitzen sowie zur gärtnerischen Betätigung.

Die gesamte Einrichtung verfügt über 50 Einzel- und 20 Doppelzimmer. Die räumlichen Voraussetzungen und ein beruhigendes Umfeld bieten die Möglichkeit, Menschen mit speziellen Erkrankungen in verschiedenen Altersgruppen zu pflegen und zu betreuen.
Neben der „klassischen Altenpflege“ haben wir uns auf die Pflege und Betreuung von:

  • Bewohnern mit Demenz
  • Chronisch mehrfach beeinträchtigten alkoholabhängigen Menschen (CMA)
  • Bewohnern mit Korsakow-Syndrom unter 65 Jahren
  • Bewohnern mit psychischen Erkrankungen (Schizophrenie)

spezialisiert.

Sind Sie neugierig geworden?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir freuen uns!