Mobilität wird großgeschrieben. Denn die Teilnahme am öffentlichen Leben ist für unsere Bewohner/innen der Pflegeheime an den Standorten der EKH mbH in Schwarzenberg, Antonshöhe, Zwönitz oder der Behinderteneinrichtung in Johanngeorgenstadt sehr…

weiterlesen

Auch bei der diesjährigen Ausbildungsmesse im Icehouse Aue war die EKH mbH mit einem Messestand vertreten. Den Stand betreuten Frau Bauersachs (Mitarbeiterin Personalwesen), Frau Babu (Auszubildende zur Pflegefachfrau), Frau Mehlhorn (Auszubildende…

weiterlesen

Betreuung psychisch erkrankter Bewohner

Unsere Einrichtung bietet Menschen ein Zuhause, die chronisch psychisch erkrankt und pflegebedürftig sind. Meist leiden die aufgenommenen Personen unter schweren Störungen des Beziehungsverhaltens und starken Verhaltensauffälligkeiten, oft auch verbunden mit anhaltendem psychotischen Erleben und starken Verwahrlosungstendenzen. Eine Einsichtsfähigkeit in die persönlichen kranheitsbedingten Probleme und den hierdurch bestehenden Bedarf an Pflege und Betreuung ist in der Regel nicht oder nur teilweise vorhanden.

Durch individuelle und situativ angemessene Unterstützung versuchen wir die Bewohner in die Lage zu versetzen, wieder ein gemeinschaftliches Leben zu führen. Dazu stärken wir vorhandene Kompetenzen und vermeiden durch Flexibilisierung und Individualisierung sowohl ein Mangel an Anregung als auch Reizüberflutungen und Überforderungen.

Einzel- und Gruppenagebote im Bereich der Tagesstrukturierung verfolgen je nach individuellem Bedarf verschiedene Betreuungsziele. Hier können bei manchen Bewohnern die Pflege von sozialen Kontakten, Erhaltung oder Verbesserung kreativer oder handwerklicher Fähigkeiten im Vordergrund stehen oder auch als Training von Fähigkeiten wie Ausdauer und Frustrationstoleranz. Die Angebote sind individuell auf die Neigungen und Fähigkeiten des Bewohners zugeschnitten und sollen ihm eine befriedigende Lebenssituatuation ermöglichen.