Schülerinnen und Schüler besuchen auch die Einrichtungen der EKH mbH - Woche der offenen Unternehmen vom 13. bis 17. März 2023

Die "Woche der offenen Unternehmen“ ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Erzgebirge. Alle sind froh, dass den…

weiterlesen

Die SPD Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin Frau Simone Lang hatte zum Austausch über aktuelle Themen mit der sächsischen Sozialministerin ins "Gut Förstel" nach Raschau-Markersbach eingeladen. Da Geschäftsführer Bode selbst zu…

weiterlesen

„Der historische Marienstift – „alten“ Mauern neues Leben einhauchen“

Der Projekttag „Der historische Marienstift – „alten“ Mauern neues Leben einhauchen“ am 19.10.2021 wurde durch die Stadt Schwarzenberg im stadteigenen Förderprogramm „sozial genial – in Schwarzenberg“ gefördert bzw. unterstützt. Alle (Ur)Großeltern mit ihren (Ur)Enkeln und alle Interessierte waren herzlichst eingeladen. So wurde dieser Tag ein Erlebnis für Alt UND Jung. Zu Beginn  zeigten die Vögel der Kakadu-Show ihre Kunststücke, eingebettet in Musik zum Mitsingen und Schunkeln sowie anschließendem Fototermin, wo man sich mit den Kakadus ablichten lassen konnte. Ein weiterer Programmpunkt war das Kinderschminken, was sehr gut besucht wurde. Aber auch die älteren Damen kamen nicht zu kurz, eine Kosmetikerin gab wertvolle Hinweise zur Pflege reiferer Haut und viele Schminktipps. Auch unsere Bastelstraße, welche Frau Wezel unterstützte, wurde von allen Altersgruppen gerne besucht. Mit Freude wurden kleine Engel gebastelt und getöpfert. Ein weiteres Highlight waren unsere Kissenhüllen, die man selbst gestalten und füllen konnte. In stundenlanger Vorarbeit zupften die Gäste der Tagespflege die gewaschene Wolle unserer Alpakas auseinander, so dass damit die Kissen gefüllt werden konnten.

Gefreut hat uns auch der Einsatz von Frau Eckhard von hERZpony. Sie führte die Kinder pädagogisch an die Ponys heran. So durfte jedes Kind das Pferd striegeln, die Hufe auskratzen und satteln. Weiterhin richtete sie Stationen ein, an denen viele Aufgaben in Teamarbeit gelöst wurden.

Nicht nur die Ponys, auch unsere Alpakas Eros, Apollo und Poseidon waren ein Besuchermagnet für Groß und Klein. Alles in allem ein sehr gelungener Tag!

Die letzten Sommertage in der Tagespflege Marienstift

Gemeinsam genossen wir noch einmal die letzten warmen Tage im September für Gymnastik, Spaziergänge und Gesellschaftsspiele draußen in unserem schönen Gelände. Alle freuten sich sehr, als wir entdeckten, dass der Pflaumenbaum im Alpakagehege voll mit saftigen Früchten war! Natürlich wurde fleißig geerntet (unter strenger Aufsicht unseres Alpaka Eros)  Gemeinsam wurden dann die Pflaumen gereinigt und entsteint und leckeres Crumble zubereitet. Wieder mal ein gelungener Tag mit vielen Erinnerungen und Geschichten.

Der Juni in der Tagespflege Marienstift Schwarzenberg

Im Juni drehte sich in der Tagespflege Marienstift alles rund um das Thema Kräuter und Erdbeeren. Unsere Gäste erhielten zahlreiche Informationen über die Wirkungsweise von Kräutern in der Naturheilkunde. Zur Abkühlung gab es selbstgemachte Kräuterlimonade.

In unserer Erdbeerwoche bereiteten wir gemeinsam mit unseren Gästen viele Leckereien zu, die von allen mit großem Genuss verspeist und als eine gelungene Abwechslung empfunden wurden.

Osterimpressionen in der Tagespflege Marienstift

Am Anfang der Osterzeit gestalteten die Mitarbeiter und Gäste der Tagespflege die Osterdekoration. Am Gründonnerstag erwartete alle ein österliches Frühstück mit kulinarischen Genüssen, bevor es am Nachmittag für jeden Gast ein kleines Osternest vom Osterhasen gab. Zum Abschluss der Osterwoche besuchten wir, trotz Schnee, die Osterbrunnen in der Umgebung.

Alpakas in der Tagespflege?

Frei nach dem Motto: „Wenn ihr uns nicht besuchen kommen könnt, kommen wir eben zu Euch!“

So besuchte uns unser lieber Eros eben in der Tagespflege und holte sich kleine Leckereien und Streicheleinheiten ab.

Bis zum nächsten Mal.

Kartoffelwoche in der Tagespflege Marienstift

Wussten Sie, dass es weltweit über 4000 verschiedene Kartoffelsorten gibt?

In der letzten Woche drehte sich in unserer Tagespflege alles um die Kartoffel. Dabei erfuhren die Gäste viel Wissenswertes über Kartoffeln, egal ob es um die verschiedenen Sorten, die Geschichte der Kartoffel, den Aufbau der Pflanze oder um die Ernte ging.

Versucht haben wir uns dann auch im Kartoffeldruck. Zum Abschluss gab es zum Mittag Kartoffeln mit Quark und Leberwurst für alle und wir haben unseren selbstgebackenen Kartoffelkuchen probiert.

Tierischer Besuch für die Gäste der Tagespflege Marienstift

Letzte Woche nutzten wir nochmal das schöne Wetter, um einen Spaziergang in unserem Außengelände zu unternehmen. Wir verweilten ein wenig im „Kreis des Glücks“ und dann kam auch noch tierischer Besuch vorbei – unser Alpaka Eros.

„Das war ein Erlebnis“, so die Meinungen unserer Gäste.