Das allererste Mal überhaupt nahm die EKH an einem Firmenlauf teil. Initiiert wurde das Ganze durch die Gesundheitsmanager der EKH mbH.

Am 6. September nahmen 21 Läuferinnen und Läufer aus verschiedenen Einrichtungen für die EKH, in von der Fa.…

weiterlesen

23 neue Auszubildende beginnen ihren Berufsweg bei uns und einige davon sind sehr weit gereist.

Um auch zukünftig für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unseren erzgebirgischen Einrichtungen in Antonshöhe, Schwarzenberg sowie Zwönitz jederzeit…

weiterlesen

Pflegeleitbild

Die Tagespflege Antonshöhe wird unter dem Leitsatz "Gemeinsam den Tag erLeben" gestellt.

Im Mittelpunkt der Pflege und Betreuung unserer Tagespflegegäste soll die gemeinsame Tagesgestaltung stehen. "Gemeinsam" steht dabei sehr stark im Zusammenhang mit "Gemeinschaft". Gerade bei älteren Menschen wird häufig beobachtet, dass sie sich mit Zunahme der Pflegebedürftigkeit von ihrer Umwelt abkapseln und isolieren. Hier geben wir unseren Tagespflegegästen das Gefühl der Gemeinschaft, in dem wir sie bei der Aufrechterhaltung ihrer alten Kontakte unterstützen und/oder bei der Aufnahme neuer Kontakte helfen.

Verschiedene Personengruppen und Institutionen begleiten Pflegebedürftige in ihrem Alltag. Es werden Kontakte zwischen dem Tagespflegegast und dem Pflege- und Betreuungspersonal, Angehörigen, Betreuer, Ärzten und verschiedenen Ämtern und Behörden gefördert.

Mit Hilfe der Angebote wird der Tag-Nachtrhythmus unserer Tagespflegegäste unterstützt und gefördert. Dabei werden pflegende Angehörige entlastet.

Durch die gemeinsame Tagesgestaltung wird ein Gruppengefühl vermittelt. Die Tagespflegeeinrichtung ist ein Ort der Geborgenheit und schafft somit eine soziale Akzeptanz unter allen Beteiligten. Die gewohnte Umgebung der Gäste bleibt erhalten, da das "zu Hause Wohnen" ein zentraler Bestandteil für die Pflege und Betreuung sowie der Therapie ist.