Landschaftsbilder vom Meer, Seen, Blumenfeldern und den Bergen vermitteln bereits seit November des letzten Jahres im Wohnbereich 1 des Marienstiftes einen interessanten Eindruck und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

Anfang dieses Jahres gab…

weiterlesen

Zum diesjährigen Sommerfest am 26.06.2025 unternahmen wir eine Reise in den Orient. Obwohl das Wetter passender hätte sein können, kam bei dem authentischen Bühnenbild, den farbenfrohen Kostümen und dem Auftritt der professionellen Bauchtänzerin…

weiterlesen

EKH übernimmt Patenschaft

Zum Ende des Jahres 2020 hat die Geschäftsführung der EKH mbH beschlossen, eine Patenschaft für einen Chinaleoparden zu übernehmen.

Auch für den „Zoo der Minis“ in Aue bedeuten die aktuellen Corona-Pandemiemaßnahmen erhebliche wirtschaftliche Einschnitte. Im Dezember musste der Zoo leider wieder schließen

Foto: Georg Ulrich Dostmann

Zum Ende des Jahres 2020 hat die Geschäftsführung der EKH mbH beschlossen, eine Patenschaft für einen Chinaleoparden zu übernehmen.

Auch für den „Zoo der Minis“ in Aue bedeuten die aktuellen Corona-Pandemiemaßnahmen erhebliche wirtschaftliche Einschnitte. Im Dezember musste der Zoo leider wieder schließen und so fallen auch die wichtigen Einnahmen durch Zoobesucher weg. Um die Tiere sowie den Zoo zu unterstützen, haben wir uns für eine Patenschaft der Chinaleopardin „Lila“ entschieden.

Wir übernehmen gerne diese Verantwortung und möchten damit auch einen Beitrag zum Erhalt der Einrichtung in dieser schwierigen Phase leisten. Chinaleoparden gelten als Unterart des Leoparden als kleinste Großkatze. In Aue ist mit Chinaleopardin „Lila“ eine Vertreterin dieser Rasse zuhause.

Im Auer Zoo leben mehr als 400 tierische Minis, darunter alle weltweit kleinsten Haustierrassen und viele sehr seltene Miniformen aus der Wildnis, welche den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.