Landschaftsbilder vom Meer, Seen, Blumenfeldern und den Bergen vermitteln bereits seit November des letzten Jahres im Wohnbereich 1 des Marienstiftes einen interessanten Eindruck und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

Anfang dieses Jahres gab…

weiterlesen

Zum diesjährigen Sommerfest am 26.06.2025 unternahmen wir eine Reise in den Orient. Obwohl das Wetter passender hätte sein können, kam bei dem authentischen Bühnenbild, den farbenfrohen Kostümen und dem Auftritt der professionellen Bauchtänzerin…

weiterlesen

Corona-Impfungen in der EKH

Am 17. Februar 2021 wurden mit der 2. Impfung der Bewohner und Mitarbeiter in Schwarzenberg, nach den Einrichtungen in Antonshöhe und Zwönitz alle stationären, teilstationären und ambulanten Pflegebereiche gegen das Corona-Virus geimpft.

Am 17. Februar 2021 wurden mit der 2. Impfung der Bewohner und Mitarbeiter in Schwarzenberg, nach den Einrichtungen in Antonshöhe und Zwönitz alle stationären, teilstationären und ambulanten Pflegebereiche gegen das Corona-Virus geimpft.
Nachdem bereits am 13. Februar die 1. Impfung in der Wohnstätte Johanngeorgenstadt stattfand, werden Anfang März alle Einrichtungen und Bereiche die aktuell so wichtigen Impfungen abgeschlossen haben. Damit gab es für alle Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sehr schnell die Möglichkeit zur Corona-Schutzimpfung, verbunden mit der Hoffnung auf etwas mehr Normalität.


Impfung im Marienstift Schwarzenberg (Frau Dr. Grießner impft Heimbewohner
Herrn Uhlig) Foto: Carsten Wagner


Frau Dr. med. Raina Hübschmann klärt eine Bewohnerin des Pflegeheimes
Zwönitz über den Impfstoff und den Ablauf der Impfung auf.
Foto: Stadt Zwönitz


Impfvorbereitungen im Pflegeheim Antonshöhe


Die Pflegedienstleiterin des Pflegeheimes Antonshöhe,
Frau Klemm erhält ihre Impfung.