Landschaftsbilder vom Meer, Seen, Blumenfeldern und den Bergen vermitteln bereits seit November des letzten Jahres im Wohnbereich 1 des Marienstiftes einen interessanten Eindruck und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

Anfang dieses Jahres gab…

weiterlesen

Zum diesjährigen Sommerfest am 26.06.2025 unternahmen wir eine Reise in den Orient. Obwohl das Wetter passender hätte sein können, kam bei dem authentischen Bühnenbild, den farbenfrohen Kostümen und dem Auftritt der professionellen Bauchtänzerin…

weiterlesen

EKH setzt auf Solarstrom

Bereits im letzten Jahr entschied die EKH mbH, ihre Energieversorgung stufenweise auf ökologischere und damit alternative Varianten umzustellen. Mit der aktuellen Ausbaustufe hat unser Unternehmen nun auch sichtbar den ersten Schritt vollzogen.

Bereits im letzten Jahr entschied die EKH mbH, ihre Energieversorgung stufenweise auf ökologischere und damit alternative Varianten umzustellen. Mit der aktuellen Ausbaustufe hat unser Unternehmen nun auch sichtbar den ersten Schritt vollzogen. Auf dem Verwaltungsgebäude in Schwarzenberg wurde im März eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von knapp 80 qm und einer Leistung von gut 30 kWp installiert. Damit wird zukünftig die gesamte Verwaltung elektrisch versorgt sowie die E-Fahrzeuge des Fuhrparkes. Die bestellten insgesamt 7 E-Fahrzeuge für die ambulante Pflege und Essen auf Rädern sollen bereits im April geliefert werden. Die nächste, deutlich größere Ausbaustufe soll noch in diesem Jahr die PV-Fläche um weitere 800 Quadratmeter vergrößern und die Leistung um ca. 150 kWp erhöhen. Insgesamt sollen bis Ende 2022 10 E-Ladestationen für Pkw‘s entstehen. Mit den Investitionen in eine nachhaltige Energiegewinnung und-versorgung ist die EKH mbH bemüht, im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen weiteren Beitrag zur Reduzierung fossiler Brennstoffe und Umwelt-belastungen zu leisten.