Landschaftsbilder vom Meer, Seen, Blumenfeldern und den Bergen vermitteln bereits seit November des letzten Jahres im Wohnbereich 1 des Marienstiftes einen interessanten Eindruck und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

Anfang dieses Jahres gab…

weiterlesen

Zum diesjährigen Sommerfest am 26.06.2025 unternahmen wir eine Reise in den Orient. Obwohl das Wetter passender hätte sein können, kam bei dem authentischen Bühnenbild, den farbenfrohen Kostümen und dem Auftritt der professionellen Bauchtänzerin…

weiterlesen

Mit Licht und Sonne in die Zukunft

Ein weiterer Schritt in die Zukunft ist geschafft. Unser Verwaltungsgebäude der EKH wird ab dem 29.07.2022 durch Sonnenenergie versorgt. Hierfür wurde bereits im Frühjahr eine 30 kWp starke Photovoltaikanlage auf das Dach montiert. Dadurch ist es nun auch möglich, unsere neuen Fahrzeuge der Sozialstation (Renault Twingo) und Essen auf Rädern

Ein weiterer Schritt in die Zukunft ist geschafft. Unser Verwaltungsgebäude der EKH wird ab dem 29.07.2022 durch Sonnenenergie versorgt. Hierfür wurde bereits im Frühjahr eine 30 kWp starke Photovoltaikanlage auf das Dach montiert.

Dadurch ist es nun auch möglich, unsere neuen Fahrzeuge der Sozialstation (Renault Twingo) und Essen auf Rädern (Renault Kangoo) durch erneuerbare „eigen erzeugte“ Energie „aufzutanken“. Für ein unkompliziertes Laden wurden 3 Doppelwallboxen mit jeweils 22 KW Leistung direkt am Verwaltungsgebäude errichtet.

Zukünftig sollen die Ladestationen auch für unsere Mitarbeiter für die Privatnutzung zu Sonderkonditionen zur Verfügung stehen. Auch für die Öffentlichkeit wird es dann möglich sein, unsere Ladestationen gegen Bezahlung zu benutzen. Ebenso wird das Laden durch sonstige E-Fahrzeugnutzer an den Stationen gegen Kartenzahlung perspektivisch möglich sein.

Bild 4, Artikel "Freie Presse", Foto Karsten Wagner