Boys- und Girls Day gibt erste Einblicke in Pflege und Hauswirtschaft – Berufe mit Zukunft bei der EKH mbH!

 

Beim Boys- und Girls Day am 27. April 2023 informierten sich die Jungen und Mädchen über die Ausbildungsmöglichkeiten in Pflege und…

weiterlesen

Im Pflegeheim Antonshöhe sind umfangreiche Renovierungsarbeiten nun abgeschlossen. Der Fußboden wurde erneuert, Möbel neu angeschafft und insgesamt erstrahlt alles in neuem Glanz … mit frischen Farben an den Wänden und neuen Fenstervorhängen.

weiterlesen

Boys- und Girls Day im Marienstift

Boys- und Girls Day gibt erste Einblicke in Pflege und Hauswirtschaft – Berufe mit Zukunft bei der EKH mbH!

 

Beim Boys- und Girls Day am 27. April 2023 informierten sich die Jungen und Mädchen über die Ausbildungsmöglichkeiten in Pflege und Hauswirtschaft bei der EKH mbH.

Boys- und Girls Day gibt erste Einblicke in Pflege und Hauswirtschaft – Berufe mit Zukunft bei der EKH mbH!

Beim Boys- und Girls Day am 27.  April  2023 informierten sich die Jungen und Mädchen über die Ausbildungsmöglichkeiten in Pflege und Hauswirtschaft bei der EKH mbH.

Wir haben uns am Standort Schwarzenberg viel einfallen lassen und die 3 Schüler aus der Stadtschule und 6 Schülerinnen aus der Oberschule Schneeberg hatten erlebnisreiche und informative Stunden. Das geplante Programm mit Dienstplan kam sehr gut an.

Nach dem Einkleiden ging es zum Händewaschen und -desinfizieren, und die ersten wurden schon mit dem „Alterssimulationsanzug“ ausgestattet. Sie konnten damit die typischen Einschränkungen der älteren Menschen selbst erleben.

Am Ende, und mit ausgefülltem Dienstplan, erhielten alle Teilnehmer/ innen eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Auf die Frage: „Was hat Euch am besten gefallen?“ kam die Antwort: „Wirklich alles“. Bei einem kleinen Mittagsimbiss haben wir die Schüler/innen verabschiedet.
Im Anschluss hatten auch unsere EKH- Azubis die Möglichkeit, den „Alterssimulationsanzug“ auszuprobieren.

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Rüffert und der TU Chemnitz, die den „Alterssimulationsanzug“ zur Verfügung gestellt haben.

Beim Anlegen des Alterssimulationsanzuges (siehe Foto) wurden die betreffenden Einschränkungen mit den Teilnehmenden besprochen und z.B. beim Treppensteigen in ihren Auswirkungen für den Alltag erprobt.