Rückblick auf die Ausbildungsmesse „MAKERZMESSE“ am 11.11.2023 in Stollberg

Unter der Überschrift MAKERZMESSE fand am Samstag, 11.11.2023 in Stollberg die Ausbildungsmesse statt. Da es die letzte Ausbildungsmesse in diesem Rahmen für das Jahr 2023…

weiterlesen

Wie stellen wir sicher, dass die eigenen Ansprüche erfüllt werden? Indem wir selbst aktiv werden. So können wir von Anfang an den Jugendlichen unsere Werte vermitteln. Sie lernen die Abläufe und die Struktur des Unternehmens kennen.

 

weiterlesen

Gesundheitstag der Stadt Schwarzenberg

Gesundheitstag der Stadt Schwarzenberg am 21. Juni 2023 – Wir unterstützen gern –

unsere Physiotherapeutinnen waren dabei

Unsere Physiotherapeutinnen waren mit vor Ort. Die Stadtverwaltung Schwarzenberg, Stadtwerke Schwarzenberg und Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft, die Schwarzenberger Freizeit- und Servicegesellschaft sowie HMT Hausmeister-

 

Gesundheitstag der Stadt Schwarzenberg am 21. Juni 2023 – Wir unterstützen gern –
unsere Physiotherapeutinnen waren dabei

Unsere Physiotherapeutinnen waren mit vor Ort. Die Stadtverwaltung Schwarzenberg, Stadtwerke Schwarzenberg und Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft, die Schwarzenberger Freizeit- und Servicegesellschaft sowie HMT Hausmeister- und technische Dienste GmbH Schwarzenberg führten am 21. Juni 2023 einen gemeinsamen Gesundheitstag für ihre Beschäftigten mit abwechslungsreichen Angeboten durch.

Unsere Therapeutinnen waren mit ihren Angeboten und Leistungen im Schwarzenberger Rathaus dabei.

Ausgestattet mit Informationsmaterialien, Freude und Tatendrang, begaben sie sich in ein extra für sie vorbereitetes Zimmer im Dachgeschoss des Rathauses, um insbesondere Kurzmassagen für die Teilnehmer/innen der städtischen Einrichtungen und Unternehmen anzubieten.

Einige Tipps zum Thema Rückengesundheit gab es von unseren Mitarbeiterinnen noch dazu. Bei den Gesprächen, welche sich ergaben, war der eine oder andere sehr interessiert, welche Leistungen in unserem Therapiezentrum von Physio,- Ergotherapie oder Naturheilpraxis angeboten werden. Besonders das Babyschwimmen hat großes Interesse geweckt.

Locker und entspannt sowie zukünftig vielleicht auch etwas achtsamer konnten die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von unseren Therapeutinnen in den Arbeitsalltag „entlassen“ werden.