Unter dem Motto „Wer einen Baum pflanzt, pflanzt eine Hoffnung“ trafen sich am Nachmittag des 11. April 2025 viele unserer Auszubildenden zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion in Antonshöhe.

Das aktuelle Schulgarten-Projekt, welches gemeinsam mit…

weiterlesen

OS Katharina Peters, Zwönitz 27.03. – 28.03.2025

Am 27.03.2025 fand an der Oberschule Katharina Peters in Zwönitz eine Berufsmesse im Rahmen der Berufsorientierung der Klassen 8-10 statt, in der sich die Schüler über verschiedene Firmen und…

weiterlesen

In der heutigen Zeit nimmt Nachhaltigkeit und der Klimaschutz einen immer größeren Stellenwert ein. Allein der Gesundheitssektor war im Jahr 2019 für…

weiterlesen

Wir helfen gern bei Deiner Entscheidung für die Berufe:

Pflegefachmann, Krankenpflegehelfer, Hauswirtschafter, Elektroniker für Betriebstechnik und…

weiterlesen

Ende Januar fand unser Fotoshooting mit Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres in Pflegeberufen statt. Mit diesen Fotos wollen wir die EKH…

weiterlesen

Am Dienstag, dem 14. Januar 2025 begrüßte Geschäftsführer Thoralf Bode in unserer Einrichtung in Zwönitz den derzeitigen Bundestagsabgeordneten der…

weiterlesen

Mit der aktuellen Auszeichnung durch die Creditreform wird für alle Partner der EKH mbH sichtbar, dass unser Unternehmen wirtschaftlich stabil ist.

weiterlesen

Wo sonst der Fußball im Mittelpunkt steht, fand am 27.12.2024 die Karriere- und Jobchancen-Messe im Erzgebirge statt. Die Karriere + Job Messe…

weiterlesen

Am Abend des 26. November 2024 lud die Geschäftsführung zum gemütlich-sportlichen Wettkampf ein und begrüßte 17.00 Uhr über 100 Beschäftigte.

 

Nach…

weiterlesen

Früh am Donnerstagmorgen, es war noch dunkel, starteten Frau Müller-Bauer, die Heimleiterin des GPZ Marienstift und der Technische Leiter, Herr Böhm…

weiterlesen

Unter dem Motto: „Es ist Zeit, gemeinsam aktiv zu werden und unsere Teamdynamik auf eine neue Ebene zu heben“ luden Geschäftsführung und Personalwesen…

weiterlesen

Am 5. November empfingen der stellvertretende Geschäftsführer, Herr Sebastian von Saß und GPZ-Heimleiterin, Frau Anja Müller-Bauer sieben Damen und…

weiterlesen