Rückblick auf die Ausbildungsmesse „MAKERZMESSE“ am 11.11.2023 in Stollberg

Unter der Überschrift MAKERZMESSE fand am Samstag, 11.11.2023 in Stollberg die Ausbildungsmesse statt. Da es die letzte Ausbildungsmesse in diesem Rahmen für das Jahr 2023…

weiterlesen

Wie stellen wir sicher, dass die eigenen Ansprüche erfüllt werden? Indem wir selbst aktiv werden. So können wir von Anfang an den Jugendlichen unsere Werte vermitteln. Sie lernen die Abläufe und die Struktur des Unternehmens kennen.

 

weiterlesen

Leistungen & Angebote

Alle unsere Leistungen werden als Einzel- oder Gruppentherapie angeboten.

Geriatrie

Ergotherapie im Bereich der Geriatrie befasst sich mit Erkrankungen im höheren Lebensalter. Dies können Erkrankungen sowohl aus den Bereichen der Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie betreffen. Diagnosen hierfür können sein:

  • Altersdepression
  • Alterspsychose
  • Arthrose
  • Demenz (M. Alzheimer, dementielles Syndrom)
  • M. Parkinson
  • Multimorbidität
  • Osteoporose
  • Tumorerkrankungen
  • z.n. Apoplex (Schlaganfall)
  • z.n. Frakturen (Radiusfraktur, Schenkelhalsfrakturen)

Neurologie

Ergotherapie im Bereich Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören Schädigungen des Zentralnervensystems (ZNS), Rückenmarkserkrankungen sowie periphere Nervenerkrankungen. Diagnosen hierfür können sein:

  • Amytrophe Lateralsklerose (ALS)
  • komplettes / inkomplettes Querschnittssyndrom
  • M. Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • periphere Nervenläsionen
  • periphere Parese
  • Plexusparese
  • Poliomyelitis
  • Polyneuropathie
  • Schädelhirntrauma (SHT)
  • Zerebraler Tumor
  • Zerebralparese
  • z.n. Apoplex (Schlaganfall)
  • z.n. Zerebraler Blutung
  • z.n. Zerebraler Hypoxie

Orthopädie / Rheumatologie

Ergotherapie in den Bereichen Orthopädie und Rheumatologie befasst sich mit den Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems. Dazu zählen Wirbelsäulenerkrankungen, Becken- und Extremitätenverletzungen, Knochen-, Gelenk- und Weichteilerkrankungn sowie Gefäß-, Muskel- und Bindegewebserkrankungen. Diagnosen hierfür können sein:

  • angeborene Fehlbildung
  • Arthrose
  • Chronisch Regionales Schmerzsyndrom (CRPS)
  • Dupuytren'sche Kontraktur
  • Dysmeliesyndrom
  • Handfunktionsstörungen / Handverletzungen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Kontrakturen / Narben
  • M. Bechterew
  • Muskeldystrophie
  • rheumatoide Arthritis, degenrative Arthritis, traumatische Arthritis
  • Schultersteife
  • Sudeck'sches Syndrom (M. Sudeck)
  • Sympathische Reflexdystrophie (SRD)
  • traumatische Schädigungen des Stütz- und Bewegungssystems
  • Verbrennung, Verätzung
  • Wirbelsäulenfrakturen
  • z.n. Amputation
  • z.n. Bandscheibenvorfall-OP

Pädiatrie

Ergotherapie im Bereich Pädiatrie befasst sich mit Kindern vom Säuglings- bis ins Jugendalter, deren körperliche, geistige und / oder seelische Entwicklung auf Grund unterschiedlicher Störungen beeinträchtigt ist. Diagnosen hierfür können sein:

  • Entwicklungsstörungen durch geistige und psychische Störungen (frühkindlicher Autismus, emotionale Störung, Angststörung, Ess-Störung, aggressives Verhalten, fehlendes Selbstvertrauen)
  • Entwicklungsstörungen durch ZNS-Erkrankungen (Anfallsleiden, frühkindliche Hirnfunktionsstörung, Hirnverletzung, Hirntumor, Hirnblutung, Dyspraxie)
  • motorische Hyperaktivität
  • Muskelerkrankungen (Dystonien)
  • selektive Störungen der Grob- und Feinmotorik, Störungen der Koordination
  • Verhaltensstörungen (ADS / ADHS, Störung des Sozialverhaltens)
  • Wahrnehmungsstörungen (Teilleistungsstörung, Sinnesschädigung, Sensorische Integrationsstörung)

Psychiatrie

Ergotherapie im Bereich Psychiatrie befasst sich mit psychischen Störungen. Diagnosen hierfür können sein:

  • Abhängigkeitssyndrom / Suchtkrankheiten (Korsakow Syndrom)
  • Angststörung
  • Belastungsstörung (posttraumatische Belastungsstörung)
  • Borderline-Störung
  • depressive Episoden
  • Ess-Störung (Ess-Sucht, Magersucht, Ess-Brech-Sucht)
  • Neurotische Störung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Schizophrenie
  • somatoforme Störung
  • Verhaltensstörung
  • wahnhafte / affektive Störung