Der November schließt in diesem Jahr mit einer Mitarbeiterveranstaltung der besonderen Art ab.

 

An einem für diese Jahreszeit doch recht lauen Nachmittag versammelten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EKH mbH am „Huthaus“ des…

weiterlesen

Marienstift Schwarzenberg, Wohnbereich 2

Donnerstag, 13. November 2025 –Ausstellungseröffnung

 

So trist ist der November gar nicht. Im Wohnbereich 2 des Marienstifts kommt derzeit ganz viel Farbe ins Haus bzw. auf die Gänge.

weiterlesen

Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Springerpool

 

Lust auf beständige Veränderung mit Belohnung ?

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich als

Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Springerpool der stationären und ambulanten/teilstationären Pflegeeinrichtungen

mit Engagement und Freude in unser Unternehmen einbringen wollen.

Die Einstellung kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Unser Angebot:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und sehr gute Bezahlung zzgl. übliche Schichtzulagen
  • Springerzulage (zusätzlich zum Grundentgelt) von 5,- EURO pro Stunde
  • Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vermögenswirksame Leistungen
  • Ticket-Shopping-Card und Betriebliche Sonderzahlung

Ihre Aufgaben:

  • Die Hauptaufgabe der Pflegefachkraft besteht in der exakten Durchführung und Sicherstellung einer sach- und fachgerechten Pflege und der medizinischen Versorgung der Bewohner in der jeweiligen Einrichtung und deren Dokumentation

Ihr Profil:

  • Sie überzeugen durch fachliche Kompetenz, haben Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Bewohnern, sind flexibel und zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Verantwortungsbewusstsein aus.
  • Sie arbeiten gern an wechselnden Einsatzorten im Radius unseres Erzgebirgskreises.

Sie verfügen über:

  • Den Berufsabschluss als Pflegefachkraft, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (alle m/w/d)
  • Freude im Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, Verantwortung wahrzunehmen
  • Soziale Kompetenz und ein authentisches Auftreten sowie deutsche Sprachkenntnisse
  • Sie haben einen Nachweis zum Masernschutz

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie auf der Suche nach einer langfristigen Herausforderung mit interessanten Entwicklungsperspektiven in einem engagierten Team sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Hinweis: Online-Bewerbungen werden ausschließlich im PDF-Format entgegen genommen!

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d) 2026

Wir sagen, du bist perfekt, wie du bist. Daher interessieren uns keine Äußerlichkeiten oder Nebensächlichkeiten wie Bart, Tattoo, Piercing oder Nation. Einzig und allein die "Größe" deines Herzens und du als Mensch zählst!

Werde Helfer mit Herz und Verstand. Starte jetzt Deine Ausbildung in der Pflege bei der EKH mbH!

Erfolg beginnt mit einer Ausbildung.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 zuverlässige und motivierte Auszubildende (m/w/d)

folgende Ausbildungsstellen haben wir zu vergeben:

  • Pflegeheim Zwönitz
  • Pflegeheim Antonshöhe
  • Pflegeheim Schwarzenberg
  • Ambulante Pflege in Schwarzenberg/ Antonshöhe

Dein Alltag bei uns:

  • Individuelle Versorgung unserer Bewohner je nach Bedürfnis- und Gesundheitslage
  • Übernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben, wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen (unterstützt von einem digitalen Dokumentations- und Pflegesystem)
  • Du wirst durch unsere Praxisanleiter persönlich betreut und erwirbst umfassende Handlungskompetenzen für den pflegerischen Berufsalltag

Was macht den Beruf interessant?

  • Das tägliche Begleiten der Bewohner und deren Angehörigen.
  • Du baust eine Bindung zu den Bewohnern auf und erfährst und förderst einen wertschätzenden Austausch zwischen den Generationen
  • Der Arbeitsalltag ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der pflegebedürftigen Menschen zu verbessern, Schaden abzuwenden und ihre Selbstständigkeit zu fördern und erhalten
  • Du erwirbst Wissen über verschiedene Krankheitsbilder und deren Symptome und kannst damit in Zusammenarbeit mit den betreuenden Ärzten entsprechende Lösungen, zum Beispiel zur Schmerzlinderung für die Bewohner ermitteln und umsetzen
  • Die Aufstiegsmöglichkeiten sind gut und es gibt Fortbildungen in vielen verschiedenen Fachrichtungen
  • Die tägliche Zusammenarbeit im Team und der gemeinsame Erfahrungsaustausch

Zugangsvoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder Realschulabschluss
  • Interesse an medizinischen Sachverhalten
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und vor allem mit Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
  • körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Deutschniveau B2 

Klingt nach einer Challenge? Dann bewerbe Dich unter bewerbung@ekhmbh.de.

Bis hoffentlich bald! 

PS: Für Deine Fragen haben wir immer ein offenes Ohr: 03774 265-110.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (Generalistik) (m/w/d) 2026

Wir sagen, du bist perfekt, wie du bist. Daher interessieren uns keine Äußerlichkeiten oder Nebensächlichkeiten wie Bart, Tattoo, Piercing oder Nation. Einzig und allein die "Größe" deines Herzens und du als Mensch zählst!

Werde Pflegefachfrau/-mann mit Herz und Verstand. Starte jetzt Deine Ausbildung in der Pflege bei der EKH mbH!

Erfolg beginnt mit einer Ausbildung.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 zuverlässige und motivierte Auszubildende (m/w/d)

folgende Ausbildungsstellen haben wir zu vergeben:

  • Pflegeheim Zwönitz
  • Pflegeheim Antonshöhe
  • Pflegeheim Schwarzenberg
  • Ambulante Pflege in Schwarzenberg/Antonshöhe

Die Tätigkeit im Überblick

Pflegefachkräfte betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Dein Alltag bei uns:

  • Individuelle Versorgung unserer Bewohner je nach Bedürfnis- und Gesundheitslage
  • Übernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben, wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen (unterstützt von einem digitalen Dokumentations- und Pflegesystem)
  • Du wirst durch unsere Praxisanleiter persönlich betreut und erwirbst umfassende Handlungskompetenzen für den pflegerischen Berufsalltag

Was macht den Beruf interessant?

  • Das tägliche Begleiten der Bewohner und deren Angehörigen.
  • Du baust eine Bindung zu den Bewohnern auf und erfährst und förderst einen wertschätzenden Austausch zwischen den Generationen
  • Der Arbeitsalltag ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der pflegebedürftigen Menschen zu verbessern, Schaden abzuwenden und ihre Selbstständigkeit zu fördern und erhalten
  • Du erwirbst Wissen über verschiedene Krankheitsbilder und deren Symptome und kannst damit in Zusammenarbeit mit den betreuenden Ärzten entsprechende Lösungen, zum Beispiel zur Schmerzlinderung für die Bewohner ermitteln und umsetzen
  • Die Aufstiegsmöglichkeiten sind gut und es gibt Fortbildungen in vielen verschiedenen Fachrichtungen
  • Die tägliche Zusammenarbeit im Team und der gemeinsame Erfahrungsaustausch

Die generalistische Ausbildung im Überblick

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss mit guten Leistungen
  • Interesse an medizinischen Sachverhalten
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und vor allem mit Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
  • körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Deutschniveau B2

Klingt nach einer Challenge? Dann bewerbe Dich unter bewerbung@ekhmbh.de.

Bis hoffentlich bald! 

PS: Für Deine Fragen haben wir immer ein offenes Ohr: 03774 265-110.