Landschaftsbilder vom Meer, Seen, Blumenfeldern und den Bergen vermitteln bereits seit November des letzten Jahres im Wohnbereich 1 des Marienstiftes einen interessanten Eindruck und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

Anfang dieses Jahres gab…

weiterlesen

Zum diesjährigen Sommerfest am 26.06.2025 unternahmen wir eine Reise in den Orient. Obwohl das Wetter passender hätte sein können, kam bei dem authentischen Bühnenbild, den farbenfrohen Kostümen und dem Auftritt der professionellen Bauchtänzerin…

weiterlesen

Ausbildung zum Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

Wir suchen DICH zur Verstärkung unseres Teams.

Stehst du immer unter Strom? Naturwissenschaften sind voll dein Ding? Hast du dazu eine soziale Ader? Dann starte deine Ausbildung zum Betriebselektriker bei der EKH Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft mbH in Schwarzenberg.

Wir bieten dir eine erstklassige Ausbildung mit Perspektive in einem Berufszweig, der krisensicher ist.

WARUM BEI UNS UND NIRGENDWO SONST?

Ausbildungsinhalt:

  • Du überprüfst und analysierst elektronische Systeme und Funktionen.
  • Du setzt verschiedene Anlagen, Geräte und Baugruppen ein und analysierst deren Wirkungszusammenhänge
  • Du lernst die Möglichkeiten der Elektroenergieversorgung kennen sowie das berücksichtigen von Netzsystemen und Schutzmaßnahmen
  • Du wirst geschult zu Regeln und Normen zum Schutz der Unfallverhütung bei der Arbeit mit Starkstrom
  • Du erlernst die Prüf- und Messverfahren für Fehleranalysen

Wir bieten:

  • eine sichere Zukunft – krisensicheres Unternehmen
  • die Chance auf eine erfolgreiche Karriere
  •  abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
  • eine tolle Gemeinschaft
  • eine gute Bezahlung und noch dazu Schichtzuschläge
  • die Durchführung von betrieblichem Gesundheitsmanagement
  • eine betriebliche Sonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • die Möglichkeit zur ständigen Weiterbildung

Du erhältst eine qualifizierte und fundierte Ausbildung und durchläufst alle für diese Ausbildung notwendigen und wichtigen Fachbereiche des Hauses. Ein innovatives Unternehmen im Wachstum; ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Voraussetzung:

  • Realschulabschluss oder qualifizierender Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik und Physik
  • schnelle Auffassungsgabe, selbständiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Leistungsbereitschaft, Motivation und Begeisterungsfähigkeit

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Ausbildungspartner:

Berufliches Schulzentrum für Technik, Industrieschule Chemnitz

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie auf der Suche nach einer langfristigen Herausforderung mit interessanten Entwicklungsperspektiven in einem engagierten Team sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenim PDF-Format.